OSD Aktuelles

Aktuell

Neuigkeiten · Tipps · Nachrichten · Aktuelles

osteoporose_bundestag.jpg
Wir benötigen Ihre Unterschrift für eine gute Sache! Wir wünschen uns, dass der Deutsche Bundestag mehr für die Vorsorge bei Osteoporose tut. Unser Ziel: frühzeitige Erkennung der Krankheit und somit Knochenbrüche verhindern. Mit einer Eingabe (Petition) an den Bundestag sollen hierfür die Grundlagen geschaffen werden.
Osteoporose – warum die Knochendichte nicht die ganze Wahrheit sagt

Osteoporose – warum die Knochendichte nicht die ganze Wahrheit sagt

Knochendichte ist wichtig – aber nicht alles. Viele Menschen denken: „Hohe Knochendichte bedeutet starke Knochen.“ Ganz so einfach ist es nicht. Auch der innere Aufbau der Knochen – die feinen Knochenbälkchen, ihre Dicke und wie gut sie miteinander verbunden sind – spielt eine wichtige Rolle ...
Osteoporose nach den Wechseljahren

Osteoporose nach den Wechseljahren

Viele Frauen erkranken nach den Wechseljahren an Osteoporose – trotzdem bleibt die Krankheit oft lange unerkannt. Dabei lässt sich das Risiko mit dem richtigen Wissen und vorbeugenden Maßnahmen senken. Mit dem Eintritt in die Wechseljahre verändert sich der Hormonhaushalt grundlegend. Vor allem die Produktion ...
Wie man der Osteoporose noch vor dem Knochenbruch auf die Spur kommt

Wie man der Osteoporose noch vor dem Knochenbruch auf die Spur kommt

Osteoporose bleibt oft lange unbemerkt. Der Körper verliert mehr Knochenmasse, als er neu bildet – die Knochen werden porös, instabil und brechen leichter. Viele Betroffene erfahren erst von ihrer Erkrankung wenn es bereits zu einem Bruch gekommen ist: typischerweise an Wirbelsäule, Oberschenkelhals ...
Hydrogel-Injektion steigert Knochendichte

Hydrogel-Injektion steigert Knochendichte

Ein Schweizer Forschungsteam hat ein innovatives, injizierbares Hydrogel entwickelt, das gezielt zur Erhöhung der Knochendichte beitragen soll. In Kombination mit gängigen Osteoporose-Medikamenten konnte die Knochendichte bei Ratten innerhalb weniger Wochen signifikant gesteigert werden ...
Osteoporose: Warum gesunde Ernährung allein nicht genügt

Osteoporose: Warum gesunde Ernährung allein nicht genügt

Im Interview erläutert Osteoporose-Experte Samuel Kochenburger, dass eine gesunde Ernährung allein nicht ausreicht, um Osteoporose effektiv vorzubeugen oder zu behandeln. Er betont die Bedeutung einer individuell angepassten Ernährungsstrategie, die über allgemeine Empfehlungen hinausgeht. Zusätzlich zur Ernährung ...
Leitlinie zur Osteoporose

Leitlinie zur Osteoporose

Die Osteoporose-Leitlinie ist von großer Bedeutung für Betroffene. Ein Expertenteam von 30 Fachleuten hat die Leitlinie umfassend überarbeitet. Rückenschmerzen können auf einen Wirbelkörperbruch hindeuten, ebenso wie ein Bruch des Oberschenkelhalses – zwei typische Folgen von Osteoporose, also krankhaftem ...
Osteoporose Kongress 2025

Osteoporose Kongress 2025

Osteoporose ist die häufigste Knochenerkrankung im Alter und betrifft Millionen Menschen weltweit. Dennoch bleiben Symptome oft lange unerkannt, und viele Betroffene wissen nicht, welche Maßnahmen wirklich helfen. Um hier anzusetzen, möchten wir auf ein besonderes Ereignis hinweisen: den Osteoporose Kongress 2025 ...
Vorsicht bei L-Thyroxin

Vorsicht bei L-Thyroxin

Das Schilddrüsenmedikament L-Thyroxin gehört zu den meistverordneten Arzneimitteln in Deutschland. Eine aktuelle US-Studie deckt nun eine potenziell gefährliche Nebenwirkung auf. Im Jahr 2023 wurden über 500 Millionen Tagesdosen von L-Thyroxin (Hersteller: Henning) verschrieben, was das Medikament zu einem ...
Was ist Skyr?

Was ist Skyr?

Skyr (isländische Aussprache [ˈscɪːr̥]) ist ein traditionelles isländisches Milchprodukt aus Kuh- oder Schafmilch. In Deutschland wird Skyr lebensmittelrechtlich als Frischkäse der Magerstufe deklariert (Wikipedia). Skyr enthält zudem lebende Kulturen, die die Darmgesundheit fördern, und sein hoher Proteingehalt hilft dabei, den Blutzuckerspiegel zu regulieren ...
Neues Hormon zur Behandlung von Osteoporose entdeckt

Neues Hormon zur Behandlung von Osteoporose entdeckt

US-amerikanische Forscher haben ein neues Hormon namens CCN3 identifiziert, das den Aufbau starker Knochen fördern kann. Dieses Hormon spielt eine entscheidende Rolle dabei, dass stillende Mütter ihre Knochenmasse erhalten, und es zeigt vielversprechende Ansätze für die Behandlung von Osteoporose ...