Am 20. Oktober, anlässlich des Welt-Osteoporose-Tages, war Rita Stichling in der Sendung "Hauptsache gesund" zu Gast. Sie sprach über die bedeutende Rolle der Selbsthilfe für Patienten.
Rita Stichling, Gründerin des Landesselbsthilfeverband Thüringen für Osteoporose e.V.

Das Haupthema dieser Sendung war "Knochenschwund: Was kann Selbsthilfe leisten? Womit sich der Knochenschwund aufhalten lässt."

Studiogast in der Livesendung: Rita Stichling, Gründerin des Landesselbsthilfeverband Thüringen für Osteoporose e.V. und Geschäftsstellenleiterin des Osteoporose Selbsthilfegruppen Dachverband e. V.

Am 20. Oktober, anlässlich des Welt-Osteoporose-Tages, war Rita Stichling in der Sendung "Hauptsache gesund" zu Gast. Sie sprach über die bedeutende Rolle der Selbsthilfe für Patienten. Als langjährige Betroffene einer Osteoporose gab sie zudem wertvolle Tipps, die ihr persönlich dabei geholfen haben, fit zu bleiben.

Die einzelnen Video-Beiträge der ARD bzw. MDR Mediathek aus der Sendung zum Thema "Knochenschwund: Was kann Selbsthilfe leisten?" finden Sie hier:

Erfolgreich gegen Osteoporose - Der Fall Rita Stichling (3 Min.) zum Video »

Was passiert im Körper? (2 Min.) zum Video » 

Das kann jeder gegen Osteoporose tun. (9 Min.) zum Video » 

Das könnte Sie auch interessieren
DXA_Diagnose_KH3_neutral_t.png
Osteoporose – warum die Knochendichte nicht die ganze Wahrheit sagt
Knochendichte ist wichtig – aber nicht alles. Viele Menschen denken: „Hohe Knochendichte bedeutet starke Knochen.“ Ganz so einfach…
Osteoporose_in_den_Wechseljahren.jpg
Osteoporose nach den Wechseljahren
Viele Frauen erkranken nach den Wechseljahren an Osteoporose – trotzdem bleibt die Krankheit oft lange unerkannt. Dabei lässt sich…
DXA_Lunar_Knochendichtemessung_t.jpg
Wie man der Osteoporose noch vor dem Knochenbruch auf die Spur kommt
Osteoporose bleibt oft lange unbemerkt. Der Körper verliert mehr Knochenmasse, als er neu bildet – die Knochen werden porös,…