• Home
  • OSD
    • Ratgeber Gesundheit
    • Anerkennung
    • Philosophie
    • Zertifizierte Website
    • Netzwerk
    • Förderung
    • Online-Redaktion
  • Osteoporose
    • Wegweiser
    • Wissen
    • Ursachen
    • Grundlagen
    • Symptome
    • Knochen
      • Knochendichte
      • Knochenstruktur
      • Belastung stärkt
      • Baustein Calcium
      • Knochenumbau
    • Arzt-Gespräch
    • Diagnose und Definition
    • Knochendichtemessung
    • Risikofaktoren
    • Osteoporose Test
    • Osteopenie
    • Bibliothek
      • Autoren
      • Broschüren
      • Bücher
      • Ratgeber
  • Therapie
    • Ernährung
      • Ernährungspyramide
      • richtig Trinken
      • Nährstoffe
      • Kohlenhydrate
      • Laktoseintoleranz
      • Eiweiß und Proteine
      • Mineralstoffe
      • Calcium
      • Mineralwasser
      • Calcium-Räuber
      • Vitamine
      • Vitamin D
      • Vitamin K
      • Störfaktoren
      • Bio
      • Basische Ernährung
    • Bewegung
      • Sport im Alter
      • Gymnastik
      • Funktionstraining
      • Vibrationstraining
    • Medikamente - Teil I
    • Medikamente - Teil II
    • Bisphosphonate
    • Rückenschmerzen
    • Sturz-Prävention
    • Stützkorsett
    • Selbsthilfe
    • Fraktur und Operation
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppe
    • Gruppe gründen
    • Gruppe suchen
    • Organisation
    • Information
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
  • Service & Info
    • Mitgliedschaft
    • Funktionstraining
    • Osteoporose - was tun?
    • Trainer Osteoporose
    • Praxis-Tipps
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Home
  • Selbsthilfe
  • SHG LVTH und LVBB

Übersicht LV TH und LV BB Osteoporose Selbsthilfegruppen

Eine Liste mit den Gruppen des » LV TH (Landesselbsthilfeverband Thüringen für Osteoporose e.V.) und » LV BB (Landesselbsthilfeverband Brandenburg / Berlin für Osteoporose e.V.) - sortiert nach Trainingsorten. Die Gruppen sind dabei direkt Mitglied des jeweiligen Landesverbandes, dieser wiederum ist Mitglied im OSD.

  • Altenburg
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Bad Berka
  • Bad Blankenburg
  • Bad Salzungen
  • Bad Tennstedt
  • Ballstaedt
  • Blankenhain
  • Bleicherode
  • Bufleben
  • Dingelstädt
  • Duderstadt
  • Eisenach
  • Eisenberg
  • Ellrich
  • Erfurt
  • Ferna
  • Friedrichroda
  • Friemar
  • Fröttstädt
  • Georgenthal
  • Gera
  • Gotha
  • Gräfentonna
  • Gräfinau-Angstedt
  • Großbodungen
  • Günthersleben-Wechmar
  • Heilbad Heiligenstadt
  • Heringen
  • Ilmenau
  • Jena
  • Kaltennordheim
  • Kirchheilingen
  • Kranichfeld
  • Küllstedt
  • Langewiesen
  • Leinefelde
  • Meiningen
  • Mühlhausen
  • Münchenbernsdorf
  • Nahetal-Waldau
  • Niederorschel
  • Nordhausen
  • Plaue
  • Pößneck
  • Rudolstadt
  • Ruhla
  • Saalfeld
  • Schlotheim
  • Schwarza
  • Silberhausen
  • Sömmerda
  • Sondershausen
  • Sonneborn
  • Sonnenstein
  • St. Gangloff
  • Tambach-Dietharz
  • Wechmar
  • Weida
  • Weimar
  • Wingerode
  • Worbis
  • Wüstheuterode
  • Zeulenroda
  • Zeulenroda-Triebes
  • Beeskow
  • Bergfelde
  • Brandenburg
  • Cottbus
  • Guben
  • Henningsdorf
  • Jüterbog
  • Kremmen
  • Lebus
  • Lehnin
  • Lübben
  • Luckau
  • Luckenwalde
  • Mirow
  • Müncheberg
  • Neuhausen (Spree)
  • Oranienburg
  • Rathenow
  • Schlieben
  • Schwedt (Oder)
  • Seelow
  • Senftenberg
  • Sievershagen
  • Strausberg
  • Vehlefanz
  • Wellmitz
  • Zeuthen

Seite aktualisiert: 10.10.2020

  • Home
  • OSD
  • Osteoporose
  • Therapie
  • Selbsthilfe
  • Service & Info
  • Aktuell
  • Kontakt

Impressum | Datenschutzerklärung

© 2021 OSD. Anmelden, um die Website zu bearbeiten

  • Home
  • OSD
    • Ratgeber Gesundheit
    • Anerkennung
    • Philosophie
    • Zertifizierte Website
    • Netzwerk
    • Förderung
    • Online-Redaktion
  • Osteoporose
    • Wegweiser
    • Wissen
    • Ursachen
    • Grundlagen
    • Symptome
    • Knochen
      • Knochendichte
      • Knochenstruktur
      • Belastung stärkt
      • Baustein Calcium
      • Knochenumbau
    • Arzt-Gespräch
    • Diagnose und Definition
    • Knochendichtemessung
    • Risikofaktoren
    • Osteoporose Test
    • Osteopenie
    • Bibliothek
      • Autoren
      • Broschüren
      • Bücher
      • Ratgeber
  • Therapie
    • Ernährung
      • Ernährungspyramide
      • richtig Trinken
      • Nährstoffe
      • Kohlenhydrate
      • Laktoseintoleranz
      • Eiweiß und Proteine
      • Mineralstoffe
      • Calcium
      • Mineralwasser
      • Calcium-Räuber
      • Vitamine
      • Vitamin D
      • Vitamin K
      • Störfaktoren
      • Bio
      • Basische Ernährung
    • Bewegung
      • Sport im Alter
      • Gymnastik
      • Funktionstraining
      • Vibrationstraining
    • Medikamente - Teil I
    • Medikamente - Teil II
    • Bisphosphonate
    • Rückenschmerzen
    • Sturz-Prävention
    • Stützkorsett
    • Selbsthilfe
    • Fraktur und Operation
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppe
    • Gruppe gründen
    • Gruppe suchen
    • Organisation
    • Information
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
  • Service & Info
    • Mitgliedschaft
    • Funktionstraining
    • Osteoporose - was tun?
    • Trainer Osteoporose
    • Praxis-Tipps
  • Aktuell
  • Kontakt